Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ26750001
BICNOLADE21NOH

PresseCenter

Ihre Sparkasse in der Öffentlichkeit

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Kreissparkasse Nordhorn sowie der Grafschafter Sparkassenstiftung. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an Lars Klukkert (Kontaktdaten siehe unten).

Details

Videoprojektor erweitert die kulturelle Angebotspalette

25.09.2024

Videoprojektor erweitert die kulturelle Angebotspalette

25.09.2024

Videoprojektor erweitert die kulturelle Angebotspalette

25.09.2024

Grafschafter Sparkassenstiftung

Nordhorn. Zehn Jahre ist es nun her, als die letzten Kinofilme im Nordhorner „Capitol“ an der Neuenhauser Straße über die Leinwand flimmerten. In Kürze heißt es im ehemaligen, denkmalgeschützten Lichtspielhaus jedoch wieder „Vorhang auf“. Denn: Der neu gegründete gemeinnützige Verein „Capitol Treff 13“, unter der Federführung von Investor David Korte, hat in den vergangenen Monaten akribisch daran gearbeitet, dem Capitol neues Leben einzuhauchen. Das ehemalige Kino, das Anfang Oktober seine Türen öffnet, erscheint dann in neuem Glanz, jedoch ohne seinen Charme früherer Tage zu verlieren. Das Besondere an dem Gesamtprojekt: Der Capitol Treff arbeitet mit örtlichen und regionalen Partnern zusammen, um ein Kulturprogramm auf die Beine zu stellen, dass zu der Größe des Capitols passt (bis zu 199 Plätze) – und den Kulturtreibenden in Stadt und Landkreis nicht in direkter Konkurrenz steht. „Wir wollen ein Angebot schaffen, dass die Kultur vor Ort ergänzt und bereichert“, lautet das Motto von David und Tochter Laura Korte vom Capitol Treff 13. „Da kann es dann auch sein, dass die benachbarte Musikschule unsere Kulturbühne für bestimmte Auftritte oder Proben nutzen kann“, fügen die Vereinsvorsitzenden unter Berücksichtigung und Einbindung sozialer Komponenten hinzu.

Die Förderung von Kunst und Kultur durch den Betrieb einer Kleinkunstbühne für musikalische, kulturelle und sonstige Darbietungen ist auch ganz im Interesse der Grafschafter Sparkassenstiftung. Sie stellt zur Anschaffung und Installierung eines Video-Projektors 15 000 Euro zur Verfügung. „Wir freuen uns, dass die Projektverantwortlichen den Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung eine Bühne bieten, um ihre Talente zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Davon kann die Grafschaft nur profitieren“, ist Norbert Jörgens, Stiftungsratsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung überzeugt. Mit dieser Förderung pflegt die Sparkassenstiftung eine lange Tradition, die Kulturstätten in der gesamten Grafschaft zu unterstützen. Auch die Theaterwerkstatt und die Alte Weberei in Nordhorn, das „Ska“ in Neuenhaus oder das Unabhängige Jugendhaus und die Freilichtspiele in Bad Bentheim haben für technische Anschaffungen Förderungen erhalten.

Der neue Videoprojektor ist flexibel einsetzbar: Er kann nicht nur das „Kinogefühl“ mit dem Abspielen von Filmen wieder erzeugen, sondern alle anderen Veranstaltungsformate wie Lesungen mit Bewegtbild bereichern. „Das hilft uns ungemein, eine breite Palette im Rahmen der Gesamtnutzung anbieten zu können“, verdeutlicht David Korte. Zum Einsatz kommt die neue Technik mit Beginn der ersten Veranstaltungen ab Anfang Oktober.

Wirft man einen Blick in das neue Kulturprogramm, dann ist die Bandbreite immens. Neben Auftritten überregionaler Künstler werden auch regionale Bands, Artisten, Schulen und weitere Bildungsträger oder die Lebenshilfe sowie die Initiative „Ein neuer Tag beginnt“ einbezogen. So wird auch Menschen mit Beeinträchtigungen eine „Bühne“ geboten. Der neue Videoprojektor macht es auch möglich, dass der „Filmclub“ in Nordhorn wiederbelebt werden kann.

Nähere Informationen stellen wir Ihnen zum Download zur Verfügung:

 

jpg Capitol_Sparkassenstiftung

Aufrufe
i